Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

BIM im Brandschutz

Modellbasierte Planung / Kollaboration mit Integration des Brandschutzes bietet viele Vorteile:

  • Direkt im Modell und in das Raumbuch integrierte Brandschutzanforderungen für alle Fachplaner abrufbar 
  • Mit der Definition von Sperrkörpern können Koordinationsfehler vermieden werden
  • Überlagerung mit der Brandabschnitte mit den Haustechnikmodellen veranschaulicht die Schnittstellen
  • Türanforderungen hinsichtlich jederzeit abrufbar (auch automatisiert)
  • Basis für eine modellbasierte Abschottungsplanung
  • Mögliche Basis für den digitalen Genehmigungsprozess

Auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten ist es wichtig, den Beitrag des Brandschutzingenieurs frühzeitig zu definieren und im Idealfall auch in dem BIM-Abwicklungsplan zu dokumentieren.  

Mit unserer konkreten Projekterfahrung und unserem Team können wir folgendes beitragen:

  • Moderation der modellbasierten Planung hinsichtlich Brandschutz
  • Aktive Mitarbeit im Modell bis hin zur Erstellung eines Brandschutz-Anforderungsmodells
  • Qualitätssicherung der Fachmodelle inkl. Kommentierung im Bim Collaboration Format (BCF)

Wir freuen uns, wenn wir Sie beraten dürfen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Wir freuen uns über Ihre persönliche Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon. Zudem haben Sie die Möglichkeit, über unseren Onlinekalender direkt einen Videocall zu buchen.

Angebotsanfrage